Sich ein Leid \(veraltet auch: ein Leids\) antun

Sich ein Leid \(veraltet auch: ein Leids\) antun
Sich ein Leid (veraltet auch: ein Leids) antun
 
Die Redewendung wird verhüllend im Sinne von »Selbstmord begehen« verwendet: Wir müssen den Patienten finden, bevor er sich in seiner Depression ein Leid antut. - Ernst Niekisch schreibt in seinen Lebenserinnerungen »Gewagtes Leben«: »Der Gestapobeamte fürchtete wohl, ich könnte mir in Verzweiflung ein Leid antun« (S. 337).
 
 
Niekisch, Ernst: Gewagtes Leben. Köln-Berlin: Kiepenheuer und Witsch, 1958.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leid — Notlage; Elend; Bedrängnis; Not; Verzweiflung; Kummer; Sorge; Leiden; Schmerz; Pein; Weh; Qual; Plage; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”